Einführung
20083M
-
Seltene Handwerkskünste
Dom-Pendulette in Cloisonné-Email.
Eine Fülle von Blumen in reizvollen Varianten – Rosen, Nelken, Lilien und viele mehr – zaubert ein erfrischend raffiniertes Dekor auf dieses Einzelstück in Grand Feu Cloisonné-Email.
Für die Konturen dieser komplexen Komposition aus Blumen, Blütenkelchen, Blütenblättern und Blütenstempeln brauchte es 25,5 m Gold-Flachdraht (50,9 g) von 0,2 x 0,6 mm Querschnitt, die der Künstler von Hand geformt und auf der Arbeitsfläche fixiert hat. Die subtilen Farbtöne der Blumen und des Himmels realisierte er mit Hilfe einer umfangreichen Palette von 49 transparenten, opaken und opaleszenten Emailfarben, denen er mit geschickten Schattierungen ein Relief verlieh. Jedes emaillierte Gehäuseelement erforderte 7 bis 10 Brenngänge bei einer Temperatur von 890°C. Der Perlmutt-Stundenring umrahmt eine Zifferblatt-Zentrum in Cloisonné-Email und ist mit Breguet-Ziffern geschmückt. Die blattförmigen Zeiger tragen Perlmutt-Einlagen, deren Schimmer das florale Thema ergänzt.
Diese Uhr wird angetrieben durch das mechanische Uhrwerk Kaliber 17’’’ PEND mit Aufzug durch Elektromotor.
