- Unternehmen
- >
- Eine Frage der Zeit
Erkunden Sie die reichhaltige Geschichte von Patek Philippe, erzählt in einer Reihe von regelmäßig aktualisierten thematischen Folgen, die den Alltag und die Produkte der Manufaktur von ihrer Gründung 1839 bis heute nachzeichnen.
In November 1854 Antoine Norbert de Patek, cofounder of Patek Philippe, bid his wife and colleagues farewell
and set off for New York from Geneva, traveling via Paris then Liverpool, England.
He didn’t know it yet, but this tour to promote Patek Philippe in the New World would be his most protracted and involved journey since leaving Poland almost a quarter of a century earlier.
Only an enduring family passion can deliver the purest of chimes. From 1839 to today, Patek Philippe has a long history and passion for chiming watches.
Since its inception in 1839, Patek Philippe has nurtured a long, rich history with chiming watches - all the time ensuring this unparalleled passion and knowledge is safely passed from one generation to the next.
Die 1999 lancierte Twenty~4 ist die erste exklusiv feminine Uhrenkollektion von Patek Philippe. Ihr Name ist ihre Bestimmung: moderne, unabhängige Frauen, die eine elegante und hochwertige Uhr am Handgelenk tragen möchten, zu jeder Tages- und Nachtzeit zu begleiten.
Der patentierte Jahreskalender war 1996 lanciert worden und schreibt für die Manufaktur seit bald 25 Jahren eine großartige Erfolgsgeschichte.
Das Bekenntnis von Patek Philippe zu seinem Internationalen Kundendienst zeigt sich am augenfälligsten in unserer Zusicherung, jeden Patek Philippe Zeitmesser ungeachtet seines Alters zu warten, reparieren und restaurieren.
Grandes Complications Uhren repräsentieren den Gipfel hoher Uhrmacherkunst. Dass Patek Philippe eine so umfangreiche Kollektion dieser höchst komplexen Zeitmesser aus ständiger Produktion anbieten kann, beweist das beispiellose Uhrmacher-Know-how der Manufaktur.
Diese Folge zeichnet die Geschichte und Entwicklung der Manufaktur Patek Philippe und ihrer historischer Gebäude nach – von den Anfängen 1839 bis heute mit der Eröffnung der neuen Produktionsstätte in Genf.
Die Pilot-Style Uhren sind heute ein wichtiger Teil der Patek Philippe Kollektionen. Die Modellreihe, die auch limitierte Editionen und Grande Complications umfasst, wurde durch Flieger- und Militäruhren inspiriert, die die Manufaktur in den Jahren vor dem 2. Weltkrieg gefertigt hatte.
Die Grandmaster Chime ist die komplizierteste je gebaute Patek Philippe Armbanduhr. Sie enthält zwanzig Komplikationen, hat ein Wendegehäuse, zwei separate Zifferblätter und sechs patentierte Innovationen.
Diese Folge behandelt das einzigartige Vermächtnis der Gondolo; von ihren brasilianischen Wurzeln im späten 19. Jahrhundert bis zur heutigen, vom Art Déco-Stil inspirierten Kollektion.
Seit 1839 engagiert sich Patek Philippe für das Bewahren traditioneller Fertigkeiten, die man heute als „Rare Handcrafts“ zusammenfasst. Sie dienen seit langer Zeit dazu, Zeitmesser mit filigranen und detailreichen Dekors zu schmücken.
Die Chronographen-Funktion gilt als klassische Uhren-Komplikation schlechthin und wird von Aficionados hochgeschätzt. Als Zusatzmechanismus einer mechanischen Uhr dient sie zur Messung einzelner Zeitintervalle.
Die Patek Philippe Watch Art Grand Exhibition wurde erstmals in Singapur durchgeführt und hat vom 28. September bis zum 13. Oktober 2019 im Marina Bay Sands Theater stattgefunden.
„Eine Patek Philippe gehört einem nie ganz allein. Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation.“
2019 kann Patek Philippe stolz eine neue Funktion für Kalenderuhren präsentieren: den Wochenkalender.
Wir freuen uns, das Erscheinen der neuen internationalen Ausgaben von Patek Philippe: Die offizielle Biografie anzukündigen.
Zum Jahrhundertwechsel hatte Patek Philippe die Twenty~4 lanciert, eine diamantbesetzte Edelstahluhr, die geschaffen worden war, um eine moderne, stilbewusste Frau in jedem Augenblick ihres Lebens zu begleiten.
Das Edelsteinfassen gehört zu den ältesten Spezialitäten zum Schmücken von Zeitmessern.
Vor sechs Jahren hat die Manufaktur eine neue mechanischer Herausforderung angenommen: die Kombination der Travel Time-Zeitzonenfunktion mit einem neu entwickelten Alarm-Uhrwerk.
Seit 1839 entwirft und fertigt Patek Philippe Zeitmesser von sprichwörtlicher Zuverlässigkeit, Ganggenauigkeit und handwerklicher Präzision. Im späten 17. und im 18. Jahrhundert dienten die für ihren exakten Gang gerühmten Regulator-Pendeluhren in den Uhrmacherateliers als sogenannte Zeitnormale.
Die legendäre Calatrava ist die wohl reinste Umsetzung des Patek Philippe Stils. 1932 geschaffen, wird die Kollektion heute von Vielen als Quintessenz der runden Armbanduhr anerkannt, die das Prinzip von Form und Funktion ideal verkörpert.
Der ewige Kalender ist eine Komplikation, die das Streben der Manufaktur demonstriert, die Ewigkeit festzuhalten. Eine Komplikation, die Patek Philippe seit ihren Gründerjahren meisterhaft beherrscht, wie ihre erste Taschenuhr mit ewigem Kalender von 1864 und die erste Armbanduhr der Welt mit ewigem Kalender von 1925 eindrücklich beweisen.
Diese Folge handelt von Jahrzehnten astronomischer Forschung, um die technischen Grenzen zu sprengen im Bestreben, den Himmel ans Handgelenk zu bringen.
Um die Schönheit und Genauigkeit eines Patek Philippe Zeitmessers zu erhalten, sind hochpräzise und akribische Techniken der Handfinissierung erforderlich. Jede von uns gefertigte Uhr trägt das als hohes Gütezeichen anerkannte Patek Philippe Siegel: Es garantiert die Langlebigkeit und überlegene Qualität, für die der Name der Manufaktur steht.
Seit zwei Jahrzehnten begleiten die Twenty~4 Zeitmesser moderne, aktive Frauen in ihrem Alltag. Mit der Lancierung von fünf mechanischen Damenuhren mit Automatikwerk wird nun ein neues Kapitel dieser prestigeträchtigen Kollektion aufgeschlagen.
Nachdem sie fünf Jahrzehnte lang trotz wechselnder Modetrends erfolgreich den Kurs gehalten hat, kann die legendäre Ellipse d’Or 2018 ihr 50-jähriges Jubiläum feiern.
An der internationalen Meridiankonferenz von 1884 wurde die allgemein gültige Weltzeit beschlossen und die Erde offiziell in 24 Zeitzonen eingeteilt. Die mittlere Greenwich-Zeit (GMT) wurde zum Nullmeridian. Seither gehört es zu den Herausforderungen der Uhrmacher, auf einem einzigen Zifferblatt mehrere Zeitzonen anzuzeigen.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts trat die Schweiz in Konkurrenz zu England, das bis dato in der Uhrmacherei eine Vormachtstellung besaß.
Die Aquanaut, eine zeitgemäße Interpretation der Patek Philippe Tradition, wurde als moderne Uhr für die jüngere Generation konzipiert.
1977 erlebte die Uhrenbranche das Debüt des Kalibers 240 – des flachsten automatischen Uhrwerks seiner Zeit.
Seit fast 200 Jahren feiert Patek Philippe die selten gewordenen Handwerkskünste, bekannt als Rare Handcrafts, und sichert ihr Überleben. Mit der regelmäßigen Vergabe von Aufträgen an begnadete Kunsthandwerker mit einzigartigen Talenten setzt die Familie Stern dieses große Engagement bis heute fort.
Anlässlich der Baselworld 2018 stellte Patek Philippe ihr erstes Travel Time Modell für Damen mit automatischem Aufzug vor: die Calatrava Pilot Travel Time.
Wenn Sie bereits zu den Abonnenten des Patek Philippe Magazins gehören und Zugang zum Besitzer-Bereich wünschen (zum Beispiel, um zurückliegende Ausgaben zu bestellen), dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, oder schicken Sie eine Email an owners@patek.com mit Details zu Ihrem Abonnement (Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse); bitte teilen Sie uns auch mit, ob Sie in Zukunft E-Mails von uns erhalten möchten. Wir werden dann Ihren Zugang freischalten.
Sind Sie noch nicht als Besitzer registriert?
Bitte füllen Sie das Formular für die Registrierung als Besitzer aus. Sie erhalten dann Zugang zum exklusiven Bereich für Patek Philippe Uhrenbesitzer.